Türkei rettet sich in Warteschleife
Nach einer kaum für möglich gehaltenen Leistungssteigerung gewinnt das türkische Team gegen Tschechien. Nun muss es abwarten, was am Mittwoch in den Gruppen E und F passiert.
View ArticleAchtung, Wladimir kommt!
Putins Vertrauter Wladimir Jakunin gründet in Berlin ein Politik-Institut. Es ist der Anfang eines hochfliegenden Plans, mit dem der Kreml die politische Meinung im Westen drehen will.
View ArticlePrager Frühling der Freunde Moskaus
Fragwürdige Preispolitik: Putins Propagandisten gewinnen in Tschechien an Einfluss, treffen aber auch auf intellektuellen Widerstand.
View ArticleAmtshilfe aus Wien
Beim Einsatz nach dem Amoklauf wurde die Münchner Polizei von österreichischen Kollegen unterstützt. Nicht zuletzt bei großen Lagen wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Behörden immer...
View ArticleOettinger hält Weigerung von Flüchtlingsaufnahme für beschämend
Der tschechische Präsident, Milos Zeman, lehnt die Aufnahme von Flüchtlingen in seinem Land kategorisch ab. EU-Kommissar Günther Oettinger hält das für eine bewusste Diffamierung von europäischem Recht.
View ArticleDFB-Gegner Norwegen verliert Generalprobe
Dieser Gegner muss Deutschland keine Angst machen. Norwegen unterliegt in einem Testspiel Weißrussland. Besser machen es die Tschechen. Eine Partie mit politischer Symbolkraft gibt es in der Türkei.
View ArticleNachtwölfe haben die EU-Grenze passiert
Trotz Einreiseverboten in mehreren EU-Ländern haben Mitglieder der ultranationalistischen russischen Motorradgang Nachtwölfe nach eigenen Angaben Tschechien erreicht. Sie wollen unbedingt nach Berlin,...
View Article90 Millionen in die Tschechische Republik
Der bisher größte Gewinn im Eurojackpot geht in die Tschechische Republik. Jubeln kann auch ein Tipper aus Deutschland. Weil er nur ein falsches Kreuz setzt, kassiert er mehrere Millionen.
View ArticleTschechien will Atomkraftwerk Temelin ausbauen
In Tschechien soll die Kernkraft langfristig die Kohle als wichtigsten Energieträger ablösen. Die Regierung plädiert für den Ausbau der Atomkraftwerke Dukovany und Temelin.
View ArticleSchnorcheln an Österreichs Glasfasern
Die Geheimdienste machen ihre Massenüberwachung weiter unter sich aus und servieren sich das Gewünschte gegenseitig auf dem Silbertablett. Auch die Geheimdienste unserer Nachbarn feilschen mit der NSA.
View ArticleDie Rückkehr der Salmonellen-Paten
Wer kennt noch Anton Pohlmann? Er sorgte für die größten Skandale der Tierhaltung. Nun steht sein Sohn Stefan im Fokus - aber wer weiß, wer die Fäden zieht.
View ArticleTschechien bestellt russischen Botschafter ein
Einseitig und intransparent nennt der tschechische Außenminister Zaoralek das Einreiseverbot der russischen Regierung. Die Führung in Prag hat deren Botschafter im Land deshalb zum Rapport bestellt.
View ArticleOstmitteleuropa empfiehlt sich als Anlageziel
Tschechien, Ungarn und Polen werden für Devisen-Anleger interessanter. Das hat unter anderem mit dem Vertrauensverlust des Euros zu tun. Die Tschechen könnten dabei den Wechselkurs freigeben.
View ArticleWas Tschechen und Sudetendeutsche bis heute trennt
70 Jahre nach dem Massaker von Aussig spaltet der ehemalige tschechoslowakische Präsident Beneš noch immer die Meinungen von Tschechen und Sudetendeutschen. In Tschechien wird er verehrt – für...
View ArticleDas ist ein Bild, das wir nicht ertragen können
Die tschechischen Behörden markieren ankommende Flüchtlinge mit einer Nummer direkt auf der Haut. Die jüdische Gemeinde in Rom fühlt sich dadurch an Nazi-Vernichtungslager erinnert.
View ArticleAufruhr gegen die Quote
Die EU-Innenminister haben eine Aufnahmequote für Flüchtlinge beschlossen. Das gefällt nicht allen: Die Slowakei, Rumänien, die Tschechische Republik und Ungarn wollen sich nun wehren.
View ArticleUN werfen Tschechien menschenunwürdiges Verhalten vor
Schwere Vorwürfe gegen die tschechische Regierung erheben die Vereinten Nationen. Die Inhaftierung von Flüchtlingen erfolge willkürlich und systematisch. Ungarn will unterdessen bei der Abschiebung...
View ArticleEine Nation macht die Tür zu
Kein Land in Europa weist so entschieden Flüchtlinge ab wie die Tschechische Republik. Was in Deutschland geschieht, gilt als verrückt: Warum die Mehrheit der Tschechen Flüchtlinge so gar nicht...
View ArticleSlowakei klagt gegen EU-Flüchtlingsverteilung
Die Slowakei hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die von der EU beschlossene Flüchtlingsverteilung eingereicht. Dies teilt Ministerpräsident Robert Fico mit. Fico hatte die Quotenregelung als...
View ArticleEntschlossen, den Flüchtlingsstrom zu kontrollieren
In Prag beraten die osteuropäischen Visegrad-Staaten über die Flüchtlingspolitik und eine Abriegelung der Balkanroute. Luxemburgs Außenminister Asselborn warnt vor einer Abkehr von Europa. Auch Merkel...
View Article